Nach langem Warten und einigen Hindernissen, die aus dem Weg geräumt werden mussten, startet am kommenden Samstag die diesjährige Staatsmeisterschaft. Die FLA wird 2020 mit einem Grunddurchgang und einem Finaltag ausgespielt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist eine Vorhersage naturgemäß schwierig...
Aus der Titelverteidigung der Vienna Constables wurde dieses Jahr nichts. Bei der Flag Bowl XIX am vergangenen Samstag mussten sich die Cons den Studs im Wild Card Spiel geschlagen geben. Letztere unterlagen später wiederum den Indians im Finale um die Staatsmeisterschaft.
Die Vienna Constables gehen am kommenden Samstag in Schwechat einerseits als Veranstalter und anderseits als Titelverteidiger in den diesjährigen Finaltag. Und als an Nummer 6 gesetztes Team. Für den #6-Seed gibt es mit den Pittsburgh Steelers im Februar 2006 zwar ein gutes Vorbild, die Regel ist es aber freilich nicht, dass die fünf besser gereihten Teams am Ende des Nachsehen haben…
Zumindest bei fünf Playoffteilnehmern war sich das PR schon früh in der Saison sicher. Die diesjährigen Teilnehmer scheinen aber das ausgeglichenste Feld zumindest in jüngster Vergangenheit zu stellen. Eine Vorhersage ist daher äußerst schwierig - und das fängt schon bei den Wild Card Spielen an. Sehen wir uns die Chancen der sechs Teams einmal genauer an.
Bei fast sommerlichem Wetter schloss die FLA am vergangenen Sonntag in Klosterneuburg ihren Grunddurchgang ab. Auch wenn die Playoffteams bereits vor dem Spieltag feststanden, so ging es jedenfalls noch um das Seeding für den Finaltag. Die Constables hatten zumindest noch die Chance auf Platz 5.
Morgen findet der letzte Spieltag der FLA Saison 2019 statt. Während die sechs Playoffplätze bereits fix sind und es hier nur mehr um die finale Platzierung geht, ist zumindest im Abstiegskampf theoretisch noch was drin. Die Vienna Constables sind bemüht den bisherigen durchwachsenen Saisonverlauf vergessen zu machen um mit einem positiven Gefühl in den Finaltag zu gehen.
Am vergangenen Sonntag mussten sich die Vienna Constables am sechsten FLA Spieltag mit einer 1-2 Bilanz begnügen. Bei 152 erzielten Punkten (relativ gleichmäßig über drei Spiele verteilt) war dieser Umstand durchaus bitter. Letztlich zählen aber nur die Siege für die Tabelle, in welcher sich die Cons nunmehr auf einem relativ abgesicherten sechsten und somit Playoff-Platz befinden. Nun fehlt noch ein Sieg aus den letzten zwei Spielen um auch fix am Finaltag mit dabei zu sein.
Nach der langen Sommerpause geht es am Sonntag (8.9.) in Graz weiter in der FLA - der erste von drei Spieltagen im Herbst bevor es zum Finaltag geht (die Constables haben aufgrund einer Byeweek nur mehr zwei Mal die Chance auf Punkte). Mit Studs, Panthers und Vipers haben die Constables ein volles und schwieriges Programm.
Nachdem es in der Vorwoche nicht rund gelaufen ist, kamen die Vienna Constables am letzten Sonntag einerseits voll motiviert, andererseits etwas unter Druck erneut nach Klosterneuburg. Es galt, sich in eine gute Ausgangslage für den Herbst zu bringen, zumindest so weit das überhaupt noch möglich war. So viel vorab: es gelang.
Am kommenden Sonntag wird erneut im Happyland Klosterneuburg FLA gespielt - bei derzeit in Aussicht stehenden bis zu 37°C kein unbedingt leichtes Unterfangen. Schon gar nicht für die Vienna Constables, die nach der jüngsten Niederlagenserie diesmal dringend Siege benötigen um nicht noch weiter abzurutschen.
Mit drei Niederlagen sind am vergangenen Sonntag die schlimmste Befürchtungen der Vienna Constables wahr geworden. Der Meister gerät damit unter gehörigen Zugzwang, will man dieses Jahr nicht die Playoffs verpassen. Aufbauen kann man zumindest auf der Leistung, die grundsätzlich nicht so schlecht war. Immerhin verloren die Cons zwei ihrer drei Spiele erst in letzter Sekunde…
Die Vienna Constables sind nun endgültig ins FLA Tabellenmittelfeld abgerutscht. Auch wenn der eigene Anspruch höher liegt und die kommenden Aufgaben schwer werden, kann dies aber auch ein wenig von der Lockerheit zurückbringen, die noch letztes Jahr für viel Erfolg sorgte. Die zwei Spieltage im Juni können den Sommer deutlich besser aussehen lassen. Am Sonntag im Happyland ist der erste von zwei Schritten hierzu der formal deutlich schwierigere…
Totgesagte leben bekanntlich länger. Überraschungsteams sind irgendwann mal keine Überraschung mehr, sondern Favoriten. Und der Abstiegskampf hat eigene Regeln.
Am vergangenen Sonntag konnten die Vienna Constables in der FLA zwar zunächst einen überzeugenden Sieg einfahren, mussten dann aber eine ebenso deutliche Niederlage hinnehmen, die ganz klar zeigte, dass man noch nicht dort ist, wo man letztes Jahr schon war.
Die großen Überraschungen blieben diesmal aus. Das PR wagt eine voreilige Prognose und schreibt die Top 6 jetzt schon in die Playoffs, wenngleich sich hier sicher noch einige Plätze verschieben werden und natürlich auch die anderen Teams noch für die eine oder andere Überraschung sorgen können.
Nach dem erfolgreichen zweiten Spieltag ist die Richtung am kommenden Sonntag beim dritten Gameday für die Vienna Constables vorgegeben: immer weiter vorwärts. Auf der Ravelinstraße sollen bei erneut schönem Wetter weitere Siege eingefahren werden. Auch diesmal wartet wieder eine Bewährungsprobe.
Mit drei Siegen aus drei Spielen melden sich die Vienna Constables beim Heimspieltag in Schwechat eindrucksvoll retour und machen den ersten Spieltag bei bestem Wetter fast vergessen. Erfreulich war, dass sich sowohl Offense als auch Defense in Spiellaune zeigte.
Das PR hat sich natürlich hier und da schon mal geirrt, diesmal war es scheinbar aber ziemlich daneben. Überraschungen ohne Ende und wie immer leben Totgesagte länger…
Ohne in Schwarzmalerei verfallen zu wollen, hat die Week 2 der FLA für die Vienna Constables schon ein wenig „Make or Break“-Charakter. Da kommt es ganz gelegen, dass es sich um den Heimspieltag handelt, der Teil eines Doubleheaders mit der FLA2 am Samstag ist. Neben dem Vizemeister aus Klosterneuburg warten auf die Cons noch zwei nicht unbedingt leichte Aufgaben.
Am vergangenen Sonntag gingen die Vienna Constables als Titelverteidiger in Graz bei mäßig gutem Wetter in die neue Saison. Ein Auftakt nach Maß schaut freilich anders aus. Ob Grund zur Sorge besteht oder es ein rechtzeitiger notwendiger Schuss vor den Bug war, wird sich in den nächsten Wochen weisen. Vorerst bleibt der Eindruck von einer uninspirierten und nicht-fokussierten Leistung zurück.
Mit einigen Erfahrungswerten und zumindest ein paar Teams beim AFC wagt sich das Power Ranking wieder an Prognosen, wenngleich aussagekräftige Informationen wie immer zu dieser Zeit kaum vorliegen.
Am kommenden Sonntag startet die FLA in Hausmannstätten in eine neue Saison. Und die Constables starten als Titelverteidiger mit einem klaren Ziel: den Meistertitel erneut erringen. Doch auch andere Teams machen sich berechtigte Hoffnungen; eines davon wird die Cons gleich im ersten Spiel voll fordern.
Bei der de facto Saisoneröffnung der Herren konnten die Vienna Constables zum ersten Mal den Cuptitel im Austrian Flag Cup erringen. Eine überzeugende Gruppenphase und vielleicht das Glück des Tüchtigen am Ende in einem Herzschlagfinale ebneten den Weg zum historischen Triumph.
Nach mehreren Silbermedaillen wollen die Vienna Constables beim diesjährigen AFC endlich den Cupsieg holen. Die Konkurrenz schläft natürlich nicht und nach dem langen Winter ist eine Einschätzung der Gegner meist schwierig. Um den Titel werden jedoch wohl ein paar Altbekannte mitspielen.
After the general introduction let’s have look at the men’s schedule and especially the one of the Vienna Constables, who seek to win a medal, but with such strong opponents it will be a tough task to do so. Some teams are well known, some not so much - but just that is the challenge and charm of such tournaments.
Am vergangenen Samstag (6.10.) fand im Footballzentrum Ravelin (Wien) mit der Flag Bowl XVIII der alljährliche Höhepunkt der nationalen Flag Football Saison statt. Die Vienna Constables gingen als leichter Außenseiter, aufgrund der starken Grunddurchgangsleistung aber als fix gesetzter Halbfinalist ins Rennen. Am Ende gelang die Revanche für das Vorjahr, wenngleich der Weg dorthin überaus spannend verlief.
Die Vienna Constables spielen am kommenden Samstag um den österreichischen Staatsmeistertitel. Der Finaltag sieht ab 10:00 Uhr die Wild Card Spiele vor, in welchen der Gegner der Cons ermittelt wird. Im Halbfinale wird dann um einen Platz in der Flag Bowl gekämpft.
Am vergangenen Sonntag absolvierten die Vienna Constables bei sommerlichen Temperaturen in Linz-Urfahr ihre letzten drei Grunddurchgangsspiele der laufenden FLA Saison. Die Ergebnisse folgten allesamt der Papierform und ein Anknüpfen an die spielerische Stärke vor dem Sommer funktionierte relativ gut.
Am kommenden Sonntag (16.9.) findet in Linz der formal letzte Spieltag statt (praktisch gibt es eine Woche später noch einen regenbedingten Nachtrag). Für die Constables geht es darum, nach der Sommerpause wieder in Spielrhythmus zu kommen und sich zugleich den Feinschliff für den Finaltag zu holen.
Am vergangenen Samstag mussten sich die Constables im Gipfeltreffen der FLA den Indians (wieder einmal) geschlagen geben. Dennoch gab das Spiel ein sehr guten Aufschluss über die aktuellen Kräfteverhältnisse. Auch die beiden anderen Spiele der Cons sowie weitere Resultate zeigten gut die hohe Leistungsdichte der Liga. Das Minimalziel - Platz 2 im Grunddurchgang - wurde mit zwei Siegen jedenfalls erreicht.
Am kommenden Samstag kommt es In Klosterneuburg zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Topteams der FLA. Neben dem direkten Duell um die Tabellenspitze gegen die Indians geht es für die Constables aber auch noch gegen zwei andere gefährliche Gegner, sodass der fünfte Spieltag den Cons vor dem Sommer noch einmal alles abverlangen wird.
Formal sind neun von 18 Runden absolviert und steht damit die Rückrunde an; streng genommen haben die Vienna Constables aber noch nicht gegen alle Teams ihr Hinrundenspiel absolviert. Der vierte Spieltag am kommenden Sonntag in Klosterneuburg ist jedenfalls ein Déja Vú von Week 2, stehen diesmal nämlich die gleichen Gegner gegenüber.
Am gestrigen Sonntag ging der dritte Spieltag der aktuellen FLA Saison über die Bühne. Bei durchwegs angenehmen Temperaturen, bei welchen die Sonne nur kurz von etwas Regen unterbrochen wurde, hatten die Vienna Constables zweimal leichtes Spiel und mussten einmal hart kämpfen um am Ende die Saisonbilanz auf 9 Siege zu schrauben.
Am kommenden Sonntag wird der dritte Spieltag in der FLA gespielt - der Gameday geht im 22. Wiener Gemeindebezirk über die Bühne und ist der erste von drei vor der Sommerpause. Für die Vienna Constables heißt es dort weiter zu machen, wo man zuletzt aufhörte, nämlich mit überzeugenden Siegen. Nicht zuletzt die Tabellenführung steht im Fernduell gegen die Indians auf dem Spiel.
Am vergangenen Pfingstmontag veranstalteten die Vienna Constables in Wr. Neustadt den zweiten Spieltag der FLA. Bei angenehmen Wetter und auf zum Teil holprigem Untergrund konnten die Cons ihre Tabellenführung behaupten und fuhren drei Siege ein.
„Ladies first“ heißt es am kommenden Samstag zum Auftakt des Triple Headers in drei Flag Football Meisterschaften. Die Vienna Constables veranstalten als Premiere gleich drei Spieltage an drei Tagen. Nach der FLL folgt die FLA2 am Sonntag und zum krönenden Abschluss die FLA am Montag.
Zum Auftakt der Flag Liga Austria ging es am vergangenen Sonntag auf der Ravelinstraße in Wien heiß her - nicht nur die Sonne brannte auf den Kunstrasen, sondern auch die Spiele selbst hatten alles zu bieten. Für die Constables begann die Saison mit einem äußerst knappen Spiel, welchem zwei relativ einfache Siege folgten.
Mit hohen Erwartungen sind die Constables auch in den letzten beiden Jahren in die Flag Liga Austria gestartet. Begonnen hat man dann jeweils mit überraschenden Niederlagen in Woche 1 - 2016 verlor man letztlich das Spiel um Bronze, im Vorjahr erreichte man zumindest das Finale.
Am vergangenen Samstag fand bei sonnigem Wetter im Klosterneuburger Happyland der Austrian Flag Cup 2018 statt. Acht Teams sind angetreten um den Cupsieg zu holen. Am Ende waren es zwei klare Finalisten und ein denkbar knappes Finalspiel. Für die Saison setzten die Constables jedenfalls schon einmal ein deutliches Ausrufezeichen...
Heute , Samstag, startet für das FLA Team die Saison. In Klosterneuburg geht es bei tollem Wetter im Cup gleich um den ersten Titel in der Saison. Favorit sind die Hausherren und Seriensieger, aber vielleicht können die Constables den Indians ein Bein stellen - die Chance gibt es zwei Mal...
Traditionell startet das FLA Team mit einem Kickoff Meeting in eine neue Saison - so auch dieses Jahr.
Am vergangenen Samstag stand in Graz mit der Flag Bowl XVII der Kampf um den Staatsmeistertitel auf dem Programm.
Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Das nationale Saisonhighlight im Flag Football steht am Programm.
... es folgt die Kür. Der letzte Spieltag im Grunddurchgang der FLA 2017 am vergangenen Samstag brachte den Herbst auf den Plan.
Am kommenden Samstag schließt die FLA ihren Grunddurchgang 2017 in Wien-Donaustadt ab.
Am vergangenen Samstag fand in Graz der siebente Spieltag der Saison statt.
Nach der Sommerpause beginnt am kommenden Samstag in Graz die heiße Phase der Saison.
Die Vienna Constables konnten am vergangenen FLA Spieltag das Mindestziel erreichen und den zweiten Tabellenplatz verteidigen.
Vor der Sommerpause findet am kommenden Samstag noch einmal ein FLA Spieltag statt. An diesem werden alle Teams versuchen sich eine gute Ausgangsposition für den Herbst zu schaffen.
Der vergangene Samstag bescherte den Constables auf der Ravelinstraße erneut zwei Siege in zwei Spielen. Wie schon in der Vorwoche war eines der beiden Matches aber eine sehr knappe Angelegenheit mit dem besseren Ende für die Cons.
Find all informations about the Vienna Constables in english right here: About the Vienna Constables