Sonntag, der 22. Juni 2025, gegen 14:30: 8 Sekunden auf der Uhr, 4tes Down, 3 Punkte im Rückstand. Es ging um alles. Alles oder nichts. 5 Sekunden und einen grandiosen Touchdown-Catch in der Endzone später war klar: Der FLL-Meisterinnen-Titel gehört im Jahr 2025 den Vienna Constables Ladies! Ein unfassbar spannendes Finalspiel gegen die slowenischen Tigers Ladies im Rahmen der Sports Austria Finals in Innsbruck endete mit dem ultimativen Zielerfolg für die Constables: Eine Goldmedaille, der Österreichische Staatsmeisterinnentitel und der Sieg über die FLL.
Die 2025 Saison verlief sowohl für die Vienna Constables als auch für die Domžale Tigers stark. 10-1 war der Record beider Teams nach der Gruppenphase, der einzige Loss: das jeweils andere Team. Ein guter Vorbote dafür, dass das anstehende Finalspiel ein extrem ausgeglichenes und schwieriges sein würde. Es handelte sich um ebenbürtige Gegnerinnen, die alle ihr absolutes bestes Spiel auf den Rasen bringen mussten, um eine Chance auf den Titel zu haben.
Und so war es, dass um 13:30 auf dem AFZ Innsbruck bei über 30 Grad Außentemperatur ein Spiel angepfiffen wurde, dass dem Flag Football Sport alle Ehre machte. Die Domżale Tigers Offense startete gegen die Vienna Constables Defense – und konnte den ersten Drive nicht mit einem Score beenden: 4th and out. Eine Chance für die Constables Offense, sogleich in Führung zu gehen. Leider ging dieser Plan nicht auf und nachdem beide Offenses und beide Defenses einmal auf dem Feld waren, stand es immer noch 0:0. Dabei blieb es aber nicht. Der weitere Spielverlauf entwickelte sich trotz hartem Kampf der Constables Units voerst eher zugunsten der Tigers, die sich mit teils unfassbaren tiefen Catches der Offense Ladies eine stetige Führung erarbeiten konnten. Aber die Constables behielten – trotz extremer Temperaturen – einen kühlen Kopf und ließen sich in ihrem Vorgehen nicht beirren. Coaches callen Plays, Units setzen sie um. Somit konnte dann auch die Constables Offense mit jedem Drive einen Touchdown Score aufs Scoreboard bringen.
In der zweite Hälfte startete die Constables Offense mit einem kleinen Rückstand von 2 Punkten bei einem Zwischenstand von 18:20, konnte diesen aber in ihrem ersten Drive in eine Führung verwandeln, 25:20. Die Tigers blieben jedoch knapp dran und holten sich die Führung zurück. Nachdem es die Constables Offense im nächsten Drive leider nicht in 4 Versuchen über die Mittellinie geschafft hat, hätte ein erfolgreicher Drive der Tigers Offense die Constables in eine schwierige Lage versetzen können. Diese Situation blieb den Wienerinnen jedoch glücklicherweise erspart, nach einer Interception durch DB Cilia Nagel. Eine weitere Chance für die Constables Offense, Punkte zu machen und die Führung zu übernehmen. Beinahe sollte dieser Wunsch nach einigen unglücklichen Drops nicht in Erfüllung gehen, doch dann machte die Blitzerin der Tigers den großen Fehler, eine Kontaktstrafe gegen Cons QB Stefanie Hirscher zu kassieren. Damit erhielten die Constables ein paar Yards näher Richtung Endzone und ein neues Set an Downs, um zu scoren. Das klappte dann endlich und resultierte in einem 31:27 für die Vienna Constables.
Die letzten 2 Minuten des Spiels waren nochmal ein Nailbiter schlechthin. Nachdem die Tigers Offense in einem erfolgreichen Drive erneut scoren konnten und damit die Führung zurückerlangten (31:34), blieben den Constables 1 min 15 sek um einen Touchdown zu scoren, der der einzige Weg zum Sieg sein würde. Wie man schon zu Beginn dieses Beitrags lesen konnte, hat das, nach einer knappen Stunde Kampf und Schweiß, mit dem Touchdown in der 3. Sekunde vor Schluss, geworfen durch QB Stefanie Hirscher und gefangen durch WR Franziska Sottner, geklappt und den Sieg der Constables quasi besiegelt. Die Tigers hatten 3 Sekunden, um eine Art Hail-Mary-Versuch zu riskieren, den Ball direkt von der 5 Yard Linie in der eigenen Hälfte ganz ans andere Ende des Felds zu bringen, doch diese Challenge ließ sich nicht mehr realisieren. Somit beendeten diese starken Finalistinnen die 2025 FLL Saison mit 37:34, einem 1. Platz für die Vienna Constables Ladies und einem starken 2. Platz für die Domžale Tigers Ladies.
Wir gratulieren den Cons Ladies ganz herzlich zu diesem Sieg, sowie auch den Tigers Ladies zu einem wohlverdienten 2. Ligaplatz, und zu guter letzt auch den drittplatzierten Amstetten Thunder Ladies zur Medaille.
Zustatz: Die Constables hatten bereits durch den Einzug ins Finale den Österreichischen Staatsmeisterinnentitel in der Tasche, da die gegnerischen Finalistinnen aus Slowenien kommen. Für die Österreichische Staatsmeisterschaft bedeutet das Silber für Amstetten Thunder und Bronze für die DeLaSalle Saints. Gratulation somit auch an die Saints. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison.
Beitragsfoto Copyright: Sports Austria Finals powered by Lotterien Austria
Leave a Reply