Und das verdient gegen einen sehr starken Gegner und würdigen Sieger der FLS – den Munich Spatzen, aber der Reihe nach...

In der Vorrunde traf man auf die Stonefield Raptors. Das vierte Spiel dieser Saison konnte, wie die anderen drei davor, gewonnen werden (34:12). Da die Raptors gegen die Spatzen im darauffolgenden Spiel die zweite Niederlage einstecken mussten, war unser abschließendes Gruppenspiel gegen die Spatzen recht bedeutungslos. Somit stand „Kräfte schonen“ am Programm und fiel die Niederlage recht deutlich aus (20:40).

Im Halbfinale ging es gegen die USI Panthers Innsbruck. Vorab der Partie wurde von der Mannschaft entschieden, dass erstmals in diesem Jahr das Motto: „Best Team on the Field“ gelten soll. Das Spiel konnte vom Ergebnis her wesentlich deutlicher gewonnen werden, als es tatsächlich der Fall war (40:27). Erst zwei Interceptions von unserm QB Robert Mitte der zweiten Halbzeit, brachten die Entscheidung.

Nach einem Spiel Pause, welche von einigen Spielern benötigt wurde, gab es das Finale gegen die Munich Spatzen.

Im Gegensatz zur Vorrunde, gelang es uns das Spiel relativ offen zu halten, lag man teilweise nur mit 2 Scores zurück. Gegen Ende des Spieles konnte der Rückstand auf einen Score reduziert werden. Jedoch schafften die Spatzen, welche bereits knapp vor unserer Endzone waren, nach zwei Anläufen den siegbringenden Touchdown. Somit konnten wir in den letzten 2 Minuten nur noch Ergebniskosmetik betreiben und abermals verkürzen. (27:33)

Aus unserer Sicht endete eine sehr schöne und erfolgreiche Saison in der FLS. Das Motto FUN stand stets im Vordergrund und niemand konte sich über mangelnde Spielzeit beklagen.

Wir freuen uns schon auf 2016!

Sportunion Wien

Find all informations about the Vienna Constables in english right here: About the Vienna Constables